Physik
Der Unterricht im Fach Physik wird in einem der beiden Semester der Einführungsphase mit 2 Wochenstunden angeboten. Die Inhalte dienen hauptsächlich der Vorbereitung der Themen der Kursphase, vermitteln darüber hinaus aber auch schon eigenständige, geschlossene Gebiete mit abiturrelevanten Teilaspekten.
Grundsätzlich hängt das erfolgreiche Bestehen nicht unwesentlich vom Verstehen der Inhalte des Faches Mathematik ab.
In der Kursphase des Kollegs wird ein Grundkurs in Physik mit 3 Wochenstunden angeboten. Es besteht die Möglichkeit, das Fach Physik als drittes oder viertes Abiturfach zu wählen. Es werden dann pro Semester 2 Klausuren geschrieben.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie dem schulinternen Lehrplan für dieses Fach.